You are here: Home / Kartenquellen

Kartenquellen


Kartenquellen

HISGIS Leer enthält fünf verschiedene Kartenlagen. Jede der Karten in diesen Gruppen kann am Bildschirm aufgerufen und so vor oder hinter die Datenlagen projiziert werden. Über einen Schieber lässt sich die Transparenz stufenlos regulieren.
1. Luftaufnahme 2016 und die Open Street Map 2016. Sie dienen zur Orientierung und zum Vergleich mit dem geografischen Zustand 2016. Man kann die Karten separat mit einem Button in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand ansteuern.
2. Scans der ursprünglichen Katasterkarten von 1875. Diese exakt georeferenzierten Karten wurden von der LGLN zur Verfügung gestellt. Sie können über den Button „Katasterkarten“ in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand aktiviert werden.
3. Scans der Häuserkarten aus dem Stadtarchiv Leer. Sie lassen sich über die den Button „Häuser 1793-1950“ in der Menüliste am oberen Bildschirmrand aktivieren.
4. Unter „Übrige Karten“ werden eine topographische Kartenserie der Preußischen Landesaufnahme von 1898 und drei thematisch-topographische Karten aus dem Jahr 1938, angefertigt im Rahmen der Entwicklung eines Wirtschaftsplans für Leer, zusammengefasst. Sie beziehen sich auf die Bodengüte, die Bodennutzung und das Grundeigentum. Die Originalkarten werden im Stadtarchiv Leer aufbewahrt.
Die Scans lassen sich über den Button „Übrige Karten“ in der Menüliste am oberen Bildschirmrand aktivieren.